Wir antworten
Fragen rundum Ihren Aufenthalt

Auf dem Campingplatz gibt es einen Supermarkt, in dem Sie das Nötigste kaufen können. Denken Sie an frische Brötchen, Aufstriche, Eier und Zutaten für das Abendessen.
Ja, der Campingplatz verfügt über drahtloses Internet. Bei jeder Buchung ist das WLAN für 1 Gerät kostenlos.
Auf einem Campingplatz auf Ameland können Sie Sonne, Meer und Sand genießen. Der Campingplatz Duinoord liegt direkt am Strand und hat eine zentrale Lage auf der Insel. So können Sie all die Schönheiten entdecken, die Ameland zu bieten hat.
Nein, leider ist es nicht möglich, Ihr Haustier mitzubringen. Haustiere sind auf unserem Gelände nicht erlaubt.
Autos sind auf Ameland erlaubt. Sie können sie auf dem zentralen Parkplatz des Campingplatzes gegen eine Gebühr parken oder außerhalb des Campingplatzes auf dem öffentlichen Parkplatz.
Sie können während der Öffnungszeiten der Rezeption einchecken. Wenn die Rezeption geschlossen ist, können Sie in den Supermarkt gehen. Klicken Sie hier für die aktuellen Öffnungszeiten
Camping ist die perfekte Option, um nachhaltig zu reisen. Für einen umweltfreundlichen Beitrag ist es wichtig, die Natur zu respektieren und Ressourcen zu schonen. Strandcamping Duinoord ergreift eine Reihe von Maßnahmen, um die Schönheit von Ameland und unserer Welt zu bewahren.
Ein eigenes Schwimmbad haben wir nicht, doch das vermissen unsere Gäste auch nicht. Schließlich liegt das Meer direkt vor unserer Tür, und das ist das größte und schönste Schwimmbad, das man sich wünschen kann. Genießen Sie den feinen Sandstrand, das saubere Wasser und die sanften Wellen der Nordsee.
Auf dem Campingplatz Duinoord gibt es Stellplätze mit und ohne Stromanschluss.
Ein großer Zeltplatz bietet Platz für bis zu 6 Personen.
Nein, das ist nicht nötig. Wenn Sie kein eigenes Zelt mitbringen möchten, können Sie auf dem Campingplatz Duinoord auch ein möbliertes Zelt mieten. Sie müssen dann nur noch Ihr Gepäck auf den Campingplatz bringen.
Viele Gäste bezeichnen Duinoord als den schönsten Ferienpark auf Ameland, denn kein anderer Ferienpark liegt so nah am Strand. Von Ihrer Unterkunft aus stehen Sie in wenigen Schritten mit den Füßen im Sand. Dazu kommen die komfortablen Unterkünfte, die Kinderfreundlichkeit und die umfassende Ausstattung.
Wir verstehen, dass viele Urlauber gerne mit ihrem Hund reisen würden. Im Ferienpark Duinoord sind Hunde jedoch nicht erlaubt. Dies hat einen guten Grund, denn unser Park ist besonders familienfreundlich und sauber, und viele Gäste schätzen die Ruhe und Sicherheit, die diese Regelung mit sich bringt.
Ja, die Chalets sind mit einem Badezimmer und einer Küche ausgestattet. Sie haben also alles, was Sie brauchen.
Wenn Sie Ihr eigenes Zelt nicht mitbringen möchten, können Sie auf dem Campingplatz Duinoord auch ein möbliertes Zelt mieten. Sie brauchen dann nur Ihr Gepäck auf den Campingplatz zu bringen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Chalet oder einen Mietwohnwagen zu buchen. Zu den Unterkünften.
Ja, auf dem Campingplatz Duinoord können Sie ein Zelt, ein Chalet, einen Wohnwagen oder ein Zelthaus mieten. Sie müssen also nicht Ihr eigenes Zelt mitbringen.
Ja, bitte bringen Sie Ihren eigenen Schlafsack/die eigene Bettdecke mit Bettwäsche mit. Wir bitten Sie auch, Ihre eigenen Handtücher und Küchenwäsche mitzubringen.
Ja, der Fahrradverleih Kiewiet befindet sich auf dem Campingplatz. Hier können Sie ein Fahrrad für Ihren Aufenthalt auf der Insel mieten.
In Nes auf Ameland gibt es eine Reihe von Campingplätzen. Der Campingplatz Duinoord liegt direkt am Strand und inmitten der Natur.
Der Campingplatz Duinoord befindet sich in dem Dorf Nes. Der Campingplatz befindet sich direkt am Strand. So können Sie Sonne, Meer und Sand vom Campingplatz aus genießen.
Hauptsaison für den Urlaub auf Ameland ist der Sommer von etwa Mitte Juni bis Anfang September. Juli und August gelten als absolute Hochsaison, da hier in den Niederlanden, Deutschland und weiteren Nachbarländern Schulferien sind. In dieser Zeit sind Unterkünfte und Restaurants stark nachgefragt. Ebenfalls beliebt, aber in der Regel etwas ruhiger, sind die Feiertagswochenenden im Mai und Juni und die Herbstferien im Oktober.
Die Nebensaison umfasst den Frühling, Spätherbst und Winter, jeweils außerhalb der Feiertage, perfekt um den Urlaub auf Ameland günstig zu buchen. Viele Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre und die Gelegenheit, das kulturelle Angebot von Ameland wahrzunehmen. Auch zu diesen Zeiten bietet Ameland ein breites Angebot an Aktivitäten.
Die Kombination aus Natur, Kultur und Erholung macht Ameland einzigartig. Neben dem Naturschutzgebiet „Het Oerd” im Osten der Insel zählen auch das Wattenmeer und der Leuchtturm in Hollum zu den Wahrzeichen der Insel. Egal ob Wassersportaktivitäten, Fahrradtouren, Wattwanderungen oder Reitausflüge – auf Ameland findet jeder Naturliebhaber die passende Outdoor-Aktivität!
Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie direkt zum Campingplatz fahren. Sie können auch ein Fahrrad mieten, Ihr Gepäck wird dann zum Campingplatz gebracht. Busse und Taxis sind auch vom Anleger aus verfügbar. Diese bringen Sie direkt zum Campingplatz.
Sie können Ihr Ticket für die Überfahrt nach Ameland über Wagenborg Passagiersdiensten buchen.
Ja, das Schiff fährt von Holwerd aus und Sie können Ihr Auto mitnehmen. Achten Sie nur darauf, dass Sie im Voraus buchen und nicht den Expressdienst nehmen. Über den Expressdienst ist kein Transportmittel erlaubt.
Die Überfahrt nach Ameland startet im kleinen Ort Holwerd in der Provinz Friesland. Von dort verkehrt die Fähre mehrmals täglich zur Insel. Holwerd liegt direkt am Wattenmeer und ist der einzige Abfahrtshafen für Ameland.
Die Kosten für die Fähre nach Ameland richten sich nach der Anzahl der Passagiere und eventuellen Fahrzeugen. Fußgänger und Radfahrer zahlen einen günstigeren Preis als Autofahrer oder Wohnmobilbesitzer. Zusätzlich fällt pro Person eine kleine Touristensteuer an.
Die Preise für die Fähre nach Ameland mit Auto beginnen ab 103,50 € für Pkw bis zu 5,5 Metern Länge. Hinzu kommen Gebühren und Touristensteuer pro Passagier. Eine Mitnahme des Autos ist nicht zwingend notwendig, da Ameland auch bequem ohne Fahrzeug erkundet werden kann.
Die Fähre nach Ameland mit Wohnmobil wird nach Länge des Fahrzeugs berechnet. Ab 25,40 € pro Längenmeter zahlen Sie für Fahrzeuge bis 2,6 m Breite. Zusätzlich werden Kosten pro Mitfahrer erhoben. Damit richtet sich der endgültige Preis nach Wohnmobilgröße und Passagierzahl.
Die Dauer der Fähre nach Ameland beträgt mit der Standardfähre rund 50 Minuten. Wer schneller ankommen möchte, kann die Expressfähre nutzen, die etwa 20 Minuten benötigt. Beide Verbindungen starten in Holwerd und bringen Sie komfortabel direkt nach Ameland.
Die Kosten für einen Zeltplatz auf dem Campingplatz Duinoord auf Ameland variieren je nach Zeltausstattung und Saison zwischen 50€ und 270€.
Alles ist bereits vorbereitet. Sie müssen kein eigenes Zelt mitbringen oder aufbauen und können Ihren Urlaub auf Ameland sofort genießen.
Ja, die meisten Mietzelte sind für 4 bis 6 Personen geeignet und liegen in der Nähe von Strand, Spielplätzen und Freizeiteinrichtungen.
Das Duynlodge ist das geräumigste und luxuriöseste Zelt.
Ja, Sie können aus verschiedenen Mietzelten für 2 bis 6 Personen wählen. Jeder Typ hat seine eigene Atmosphäre und seinen eigenen Komfort.
Jedes Mietzelt verfügt über bequeme Betten und Stühle, einen Kocher, einen Kühlschrank und Küchenutensilien, Beleuchtung und Steckdosen. Je nach Typ gibt es Extras wie eine Markise, eine Heizung, einen Grill oder sogar private Sanitäranlagen.
Die ausgestatteten Zelte befinden sich auf dem Strandcampingplatz Duinoord, mitten in den Dünen und direkt am Strand, nur wenige Gehminuten vom Dorf Nes entfernt.
Ameland ist mit seinen kilometerlangen Stränden, malerischen Dörfern, den zahlreichen Fahrrad- und Wanderrouten durch die Dünen und seinen vielen Strandcafés und Restaurants für viele Touristen ein absolutes Urlaubserlebnis. Von ruhiger und unberührter Natur bis hin zum belebten Stadtzentrum von Nes, auf Ameland findet jeder Besucher seinen Lieblingsort!
Ja, bitte bringen Sie Ihren eigenen Schlafsack/die eigene Bettdecke mit Bettwäsche mit. Wir bitten Sie auch, Ihre eigenen Handtücher und Küchenwäsche mitzubringen.