Nachhaltig Reisen

Nachhaltigkeit spielt heute eine immer größere Rolle, auch im Urlaub. Viele Menschen fragen sich: Wie kann man nachhaltig reisen und gleichzeitig Erholung, Komfort und Naturerlebnis genießen? Camping Duinoord auf Ameland hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umweltfreundliche Urlaubsalternative anzubieten.
Immer mehr Gäste entscheiden sich für nachhaltige Reisen, weil sie Urlaub machen wollen, der nicht nur ihnen selbst, sondern auch der Umwelt guttut. Bei Strandcamping Duinoord teilen wir diese Vision: Mit unserem Green Key Gold-Zertifikat, der höchsten Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusbranche, zeigen wir unser Engagement für Umwelt, Mensch und Region.
Unsere Initiativen reichen von energiesparenden Maßnahmen und Mülltrennung bis hin zu kurzen Versorgungswegen auf der Insel. So können Sie bei uns erleben, wie nachhaltiges Camping zur Erholung beiträgt, im Einklang mit der Natur.
Im Jahr 2025 haben wir die Green Key Gold-Zertifizierung erhalten. Sie ist die höchste Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften in der Freizeit- und Tourismusbranche. Das bedeutet, dass wir bewusst mit Energie, Wasser und Abfall umgehen und Verantwortung für Natur, Mensch und Umwelt übernehmen.
Für Sie als Gast heißt das, dass Sie an einem Ort übernachten, an dem Komfort und Rücksicht auf die Natur zusammenkommen. Sie profitieren von ehrlichen und nachhaltigen Entscheidungen, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten.
Mehr über Green Key erfahren (Niederlandisch)

Die unberührte Natur Amelands ist eine der größten Attraktionen der Insel. Camping Duinoord liegt inmitten dieser Natur und legt besonderen Wert darauf, die Umgebung zu schützen und das nachhaltige Reisen zu fördern. Wir schützen und erhalten die natürliche Schönheit auf und um unseren Campingplatz. Gäste werden zusätzlich dazu ermutigt, die Tier- und Pflanzenwelt zu respektieren und ihre Ausflüge in die Natur bewusst zu gestalten. Besonders Wanderungen und Fahrradtouren in die Natur bieten die ideale Basis im Einklang mit der Umwelt zu entspannen.

Familien schätzen besonders die Möglichkeit, nachhaltig mit ihren Kindern reisen zu können. Ein wichtiger Teil davon ist der Schutz der Natur, deshalb legen wir großen Wert auf die Umweltbildung für unsere Gäste. Unsere Naturausflüge bieten hierfür eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna kennenzulernen. Wer sich für einen Aufenthalt bei uns entscheidet, kann nicht nur die Schönheit Amelands genießen, sondern auch aktiv erlernen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Camping Duinoord fördert eine autofreie Umgebung. Viele fahren mit dem Auto nach Ameland, da sie ihr Gepäck nicht schleppen möchten. Mit unserem Gepäckservice sorgen wir dafür, dass Ihr Gepäck bequem von Holwerd zum Campingplatz und zurück transportiert wird.
Ameland kann man ganz entspannt auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das sorgt nicht nur für eine bessere Luftqualität, sondern bietet auch eine erholsame Möglichkeit, die Insel zu erleben. Hierfür können Sie Ihr Fahrrad problemlos auf der Fähre mitnehmen. Alternativ stehen Ihnen unsere vielen Fahrradverleihe zur Seite, wie der Fahrradverleih Kiewit auf unserem Campingplatz!

Unsere Unterkünfte und Anlagen wurden umfassend modernisiert, um den Energieverbrauch deutlich zu reduzieren:

Auch der bewusste Umgang mit Wasser spielt eine große Rolle:

Wer nachhaltig campen möchte, findet bei uns Lösungen, den CO₂-Abdruck zu reduzieren:

Abfall vermeiden gehört zu den Grundlagen von nachhaltigem Reisen. Ein zentraler Punkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist daher die durchdachte Müllsammlung. Mit zentralen Sammelstellen verhindern wir unnötige Fahrten von Müllwagen über den Campingplatz, reduzieren so Emissionen und schonen die Umwelt. An den Sammelstellen stehen verschiedene Container mit deutlichen Piktogrammen für Restmüll, Glas und Papier bereit. Am Eingang des Hauptgebäudes sammeln wir zudem Pfandflaschen, deren Erlös guten Zwecken zugutekommt.
Auf Ameland gibt es leider noch keine Möglichkeit zur Trennung von Plastik, doch mit unseren bestehenden Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass weniger Abfall entsteht, Ressourcen geschont werden und nachhaltiges Handeln auf dem Campingplatz aktiv gelebt wird.

Camping Duinoord setzt auf Regionalität und nachhaltigen Konsum. In unserem Supermarkt finden Gäste eine große Auswahl an regionalen Produkten, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch Transportwege und damit CO₂-Emissionen reduzieren. Zusätzlich bieten wir ein umfangreiches Sortiment für eine bewusste Ernährung, von biologisch über glutenfrei bis hin zu vegan und vegetarisch.
Darüber hinaus engagieren wir uns, um Verschwendung auch außerhalb der klassischen Abfallentsorgung zu vermeiden. Durch unsere Zusammenarbeit mit Too Good To Go leisten wir einen Beitrag zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung. Lebensmittel, deren Verfallsdatum bald abläuft, spenden wir zudem an die Tafel für einen zugleich nachhaltigen und sozialen Beitrag.

Auch bei den Alltagsprodukten achten wir auf Umweltfreundlichkeit:
Auf diese Weise verbinden wir bewussten Konsum mit konkretem Umweltschutz, ein weiterer Schritt hin zu nachhaltigem Camping.

Ob als Familie, Paar oder Alleinreisende, bei uns können Sie Ruhe und Natur genießen und mit gutem Gefühl nachhaltig campen. Gemeinsam mit unseren Gästen schaffen wir ein nachhaltiges Urlaubserlebnis, das nicht nur unvergesslich ist, sondern auch einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Reisen beiträgt. Gemeinsam bauen wir an einer grüneren Zukunft.
Unsere Tipps für einen nachhaltigen Urlaub:
Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, Ameland grün zu halten. Haben Sie selbst noch Tipps für einen umweltfreundlichen Aufenthalt? Wir freuen uns darauf, sie zu hören!
Strandcamping Duinoord zeigt, wie Nachhaltigkeit und Reisen Hand in Hand gehen können. Wir sind auch überzeugt, dass Camping die ideale Option für nachhaltig Reisen mit Kindern ist. Mit innovativen Maßnahmen und einem klaren Fokus auf Umweltbewusstsein bietet der Campingplatz eine attraktive Option für Reisende, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten. Durch das Engagement für die Natur trägt Camping Duinoord dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit Amelands erleben können. Buchen Sie Ihre Unterkunft auf Ameland mit Camping Duinoord und entdecken Sie unsere Natur aus erster Hand!
Jetzt Urlaub buchenCamping ist die perfekte Option, um nachhaltig zu reisen. Für einen umweltfreundlichen Beitrag ist es wichtig, die Natur zu respektieren und Ressourcen zu schonen. Strandcamping Duinoord ergreift eine Reihe von Maßnahmen, um die Schönheit von Ameland und unserer Welt zu bewahren.
Nachhaltiger Tourismus funktioniert, indem sowohl Reisende als auch Anbieter ihren Beitrag leisten. Anbieter wie der Campingplatz Duinoord können auf nachhaltige Energiequellen umrüsten und Maßnahmen initiieren, die Ressourcen schützen und Müll minimieren. Reisende, besonders Campinggäste, können die Umwelt schützen indem sie ihren Müll korrekt entsorgen und auf nachhaltige Verkehrsmittel umsteigen.