Nes auf Ameland
Dank seiner Lage ist Camping Duinoord der perfekte Campingplatz für einen herrlichen Strandurlaub, aber auch wenn Sie etwas anderes als den Strand bevorzugen, finden Sie hier eine große Auswahl. In der Nähe des Campingplatzes liegt das gemütliche Dorf Nes, in dem es viel zu erleben und zu erleben gibt.
Nes ist eines der vier Dörfer auf Ameland, die anderen drei sind Hollum, Ballum und Buren. Jedes Dorf auf Ameland hat seine eigenen charakteristischen Merkmale, aber alle haben stimmungsvolle enge Gassen und einen alten Kern. Nes war früher der Hauptort auf Ameland, heute ist es Hollum, das mehr oder weniger die gleiche Größe wie Nes hat.
Nes liegt in der Nähe des Fähranlegers und des Jachthafens. Das Dorf hat etwa 1200 Einwohner und steht unter Denkmalschutz. Hier finden Sie eine perfekte Mischung aus all den guten Dingen von Ameland aus der Gegenwart und der Vergangenheit. Der attraktive historische Kern ist um den freistehenden Kirchturm aus dem Jahr 1723 herum gebaut. In dieser Gegend finden Sie nicht nur schöne alte Häuser, sondern auch eine gemütliche Mischung aus Geschäften und Gastronomiebetrieben.
Ausgehen und Shoppen in Nes
Die meisten Aktivitäten finden rund um den Kirchplatz statt. Im Sommer ist es hier angenehm belebt, aber auch außerhalb der Hochsaison strahlt das Dorf noch eine stimmungsvolle Atmosphäre aus. Die Van Heeckerenstraat ist die Vergnügungsstraße von Nes und eigentlich eine der Straßen von Ameland. In Hollum gibt es auch einige Ausgehmöglichkeiten, aber Nes hat im Vergleich zu den anderen Dörfern auf Ameland die meisten Bars und Restaurants.
Die Öffnungszeiten der Gastronomiebetriebe sind flexibler als auf den anderen Inseln. In einigen Kneipen und Restaurants muss man vor 01.30 Uhr da sein, kann dann aber bis 04.00 Uhr bleiben. Am ersten Freitag im August findet das lustige Straßenfest Rôggefeest statt. Eine unterhaltsame Veranstaltung für alle Altersgruppen mit Live-Acts, Straßentheater und Kinderunterhaltung. Einkaufen kann man in Nes im ganzen Dorf, aber rund um den Kirchplatz gibt es die meisten Geschäfte. Einkaufen in Nes macht immer Spaß.
Was können Sie in Nes tun?
Finden Sie es interessant, in die Geschichte des Dorfes einzutauchen? Besuchen Sie dann eines der ältesten Kommandeurshäuser von Nes in der Rixt van Doniastraat Nummer 8. Das Haus wurde im Jahr 1625 erbaut.
Auch die alte Getreidemühle aus dem Jahr 1880 ist einen Besuch wert. Die Mühle ist immer noch in Betrieb, und von hier stammt das Mehl, aus dem die Ameland-Bäcker ihr Mühlenbrot backen. Werfen Sie auch einen Blick in das alte 'Brandspuithuuske'. Früher hatte jedes Dorf auf Ameland ein solches Haus, in dem die Feuerlöschpumpen gelagert wurden.
In der Hochsaison finden auf der ganzen Insel regelmäßig Märkte statt, auch in Nes. Hier finden Sie Kunst und Delikatessen, aber auch Schmuck und Kleidung. In Nes zum Beispiel gibt es einen Frühlingsmarkt, einen Sommermarkt und einen Kindermarkt. Das ist eine schöne Art, einzukaufen.
Lernen Sie die Natur auf besondere Weise im Naturzentrum am Strandweg kennen oder nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich selbst im Beauty- und Wellnesszentrum 't Badhuys. Im November ist der Kunstmonat, und an verschiedenen Orten sind verschiedene Kunstwerke zu sehen.
Sport treiben in Nes
Möchten Sie in Nes etwas anderes machen als shoppen und Kultur erleben? Wählen Sie dann eine sportliche Aktivität. Das können Sie z.B. bei einem Surfkurs in Nes tun oder in der Reitschule in Nes unter fachkundiger Anleitung durch die schöne Natur reiten.
Möchten Sie eine Kajaktour auf dem Meer machen? Es gibt Unterrichtsstunden und die Möglichkeit, ein Kajak und Zubehör zu mieten. Für die Kinder gibt es ein spezielles Erholungsgebiet zwischen Nes und Buren. Im Vleijen können sie sich auf den Spielgeräten und mit dem Floß und der Burg in der Mitte des Teiches vergnügen. Im Winter ist auch Schlittschuhlaufen möglich.